Jahresbericht


Auszug aus dem Jahresbericht 2021 (Genehmigung 16. Juni 2022)

Die Lotte und Adolf Hotz-Sprenger Stiftung ist eine gemeinnützige Förder-Stiftung. Wir publizieren keine Bilanzen und Erfolgsrechnungen, weil die Fördergelder aus eigenen Erträgen erwirtschaftet werden. Zwecks Transparenz berichtet die Stiftung jedoch zu den Tätigkeiten und zum finanziellen Umfang der Förderungen und Beiträge:

Im Jahre 2021 sind insgesamt finanzielle Zusagen von rd. CHF 1,5 Mio. (Vorjahr 1,1 Mio.) erfolgt, davon rd. 70% an Projekte und Initiativen in der Schweiz. Der Stiftungsrat beschloss, eine Zusatzförderung von CHF 500‘000 für spezifische Projekte inklusive solche der Armutsbekämpfung.


  • 66% Bereich der wissenschaftlichen Erforschung sowie der Heilung von Nieren- und Krebskrankheiten und der Betreuung von Nieren- und Krebspatientinnen und -patienten
  • 34% Bereich Förderung von Projekten und Programmen von Institutionen mit karikativem, humanitärem und gesundheitsförderndem Inhalt, wovon deren 13 im Ausland
  • Total sind 65 (Vorjahr 40) Gesuche bewilligt worden; bei 43 weiteren Gesuchen erfolgte keine Zustimmung (infolge Nichtpassung zu Förderfokus oder Förderbudgetrahmen)


Der Stiftungsrat ist bis zur Abnahme der Jahresrechnung 2022 wiedergewählt; die Revisionsstelle ist wie bisher bestätigt worden. Für 2022 wurde ein Budget von CHF 1'000'000 festgelegt. Ein Zusatzbudget in der Höhe von CHF 400‘000 wurde am 16.06.22 bewilligt.

Die Stiftung hat seit der Neupositionierung in der Phase 2015 – 2021 die 10 Mio. Franken-Fördersumme überschritten. In diesem Zeitabschnitt sind im Hauptbereich 71 Projekte und im Zusatzbereich 255 Projekte unterstützt worden.

Wiederum sind nötige Investitionen in die Liegenschaften vorgenommen worden, um die Werterhaltung und Attraktivität sicherzustellen.